top of page

Für Kinder

Die Feldenkrais-Methode geht davon aus, dass Bewegung die Grundlage allen Handelns und Verhaltens ist. Das sensorische und motorische Nervensystem arbeiten dabei als Einheit. Dank der Neuroplastizität – der lebenslangen Lernfähigkeit des Gehirns – können sich neue Verbindungen und Bewegungsmuster jederzeit entwickeln.

 

Kinder lernen Bewegung auf natürliche Weise – durch Neugier, Ausprobieren und Wiederholen. Sie entdecken aus eigener Initiative heraus, wie sie sich drehen, robben, krabbeln und schließlich stehen können. Wenn dieser Lernprozess verzögert oder behindert ist, können gezielte Impulse in einer Einzelsitzung neue Entwicklungsschritte anstoßen.

 

Anwendungsbereiche:

  • Kleinkinder mit motorischen Ungeschicklichkeiten oder Asymmetrien

  • Kinder mit verzögerten Entwicklungsschritten (z. B. beim Rollen, Robben oder Krabbeln)

  • Kinder mit Lernblockaden

  • Kinder mit besonderen körperlichen oder neurologischen Voraussetzungen

 

Die Einzelsitzungen sind spielerisch, sanft und auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale zu fördern – ohne Druck, aber mit Klarheit und Respekt vor dem individuellen Tempo.

 

​

Wann und Wo​

Montags:

09.00-18.00

​

Ort:

Im Dazwischen

Matthenofstrasse 5

3007   Bern

​

Kosten pro Lektion (45min): 70.- CHF

Kosten pro Lektion (60min): 90.- CHF

​

Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen. 

​

​

​Anmeldung:

Jacqueline Josi

Telefon: 079 408 13 09

E-Mail: jackiejo66@gmail.com

bottom of page