Über mich

"Sich selbst zu erkennen, ist das Wichtigste, was ein Mensch für sich tun kann."
Moshé Feldenkrais
Ich bin ein Bewegungsmensch. Bewegung begleitet mich seit meiner Kindheit - zuerst im Schwimmklub, später als leidenschaftliche Schwimmerin.
Parallel dazu praktiziere ich seit meiner Jugend Yoga, vor allem Iyengar Yoga.
Neben dem Schwimmen und Yoga gehören Wandern, Tanzen und Singen zu meinen liebsten Freizeitaktivitäten. Meditation und bewusstes Innehalten schenken mir Ruhe und Gelassenheit im Alltag.
In jungen Jahren lernte ich auch Kampfsportarten kennen: Wen-Do für Frauen sowie Jiu-Jitsu. Dort begegnete mir zum ersten Mal die Feldenkrais-Methode - und sie faszinierte mich sofort. Durch die langsamen, leichten und achtsamen Bewegungen merkte ich, wie sich meine Körperwahrnehmung verfeinerte und sich mein Körperbild entwickelte.
So wuchs in mir der Wunsch, die Ausbildung zur Feldenkrais-Therapeutin zu absolvieren. Das umfassende Lernen über Mensch, Körper und Gesundheit beeindruckt mich tief und führt mich voller Freude und Begeisterung auf meinen weiteren Weg.
Von 2022 bis 2025 absolvierte ich die Ausbildung zur Feldenkrais-Therapeutin bei Angelica Feldmann in Zürich. Zudem absolvierte ich die schulmedizinischen Grundlagen, welche die Voraussetzung für die Anerkennung durch die Krankenkasse bildet.
Seit mehr als 30 Jahren bin ich im pädagogischen Bereich tätig und unterrichte Kinder und Erwachsene.
Seit 2025 bin ich als Feldenkrais-Therapeutin in eigener Praxis tätig. Unterricht und Begleitung sind auf Deutsch und Englisch möglich.